• Business Tagung
  • Büro Zusammenarbeit
  • Businessman

Willkommen

Unternehmer, Freiberufler und ausgewählte Angestellte

Die ARB macht sich für die gemeinsame Wahrnehmung der Interessen von Unternehmern, Freiberuflern und ausgewählten Angestellten stark.

Willkommen sind uns alle, die als Arbeitgeber soziale Verantwortung übernehmen. Auch Gewerbetreibende, Selbständige, Führungskräfte und qualifizierte Angestellte können bei uns Mitglied werden.

Im Mittelpunkt steht der Informations-und Erfahrungsaustausch, der die Mitglieder insbesondere bei den Zielen

  • Rationelle Betriebsführung
  • Kostengünstige Finanzierung
  • Optimale Gestaltung der betrieblichen und privaten Alters- und Hinterbliebenenversorgung

unterstützen soll.

  • Vereinsvorstand
    Gert Häusler
    Vorsitzender
    Dr. Wolfgang Foldenauer
    Vorstandsmitglied
  • Ansprechpartner
    Ingrid Hoffmann
    Geschäftsstelle

    Am Hermannsberg 28
    65201 Wiesbaden

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 18.12.2024

Liebe Mitglieder, satzungsgemäß laden wir Sie hiermit zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Tagesordnung und den Versammlungsort können Sie der Anlage entnehmen.

Erfreulicherweise können wir dieses Jahr auch wieder ein kleines Rahmenprogramm anbieten. Herr Prof. Dr. Andreas Birk wird einen Vortrag zum Thema: "Die Zeiten ändern sich - die Steuer bleibt" halten.

Da wir in den letzten Jahren zunehmend Mitglieder auch in Baden-Württemberg gewonnen haben, wird der Veranstaltungsort dieses Mal in Mannheim, aber wieder sehr verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegen. Dabei haben wir die Räumlichkeiten so gewählt, dass sie gemäß den Erfahrungen der Vergangenheit ausreichend dimensioniert sind. Dennoch bitten wir Sie, uns Ihre Teilnahme vorab mitzuteilen, so dass wir ggf. auf eine höhere Personenzahl reagieren können.

Wir freuen uns auf eine informative vorweihnachtliche Zusammenkunft.

Download Tagesordnung (PDF)

Information und Weiterbildung: Investition in die Zukunft als gemeinsame Aufgabe

Die ARB hat sich das Ziel gesetzt, gemeinsam mit ihren Mitgliedern die wichtigen Themen für die erfolgreiche Gestaltung der unternehmerischen und persönlichen beruflichen Zukunft anzugehen. Wir wollen dabei die Erfahrung „Gleichgesinnter“ nutzen, die ebenfalls in Verantwortung stehen und Entscheidungskompetenz haben.

Konkret wird das so aussehen, dass wir Vorschläge und Themenwünsche aufnehmen und auch mit externen Bildungsanbietern zusammenarbeiten, die dann bei entsprechender Nachfrage spezielle Seminare für die ARB konzipieren oder für bestehende Seminarreihen Vorzugskonditionen für ARB-Mitglieder einräumen.

Auswahl von Themen externer Anbieter
  • Demographie aktiv gestalten
  • Innovation Leben
  • Nachhaltig verändern
  • Steueroptimierung im Unternehmen
  • Betriebswirtschaftliche Analysen sinnvoll nutzen
  • Erfolgreiche Geschäftsführung
  • Starke Führungskräfte
  • Teambildung
  • Nachhaltige Motivation
  • Prozessoptimierung zur Leistungssteigerung

Sachverstand der ARB-Mitglieder nutzen: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Eine der Stärken der ARB liegt darin, dass viele Mitglieder ausgewiesene Spezialisten in ihrem Fachgebiet sind. Es liegt daher nahe, diese Ressourcen auch in ein aktives Bildungsprogramm einzubringen. Die Bandbreite der möglichen Mitarbeit ist daher groß: Sie kann von reinen Themenvorschlägen über die Beteiligung an Konzepten und Vorträgen bis zur gesamten Durchführung von Seminaren, Workshops und Arbeitskreisen reichen.

Wollen Sie mitmachen? Wir freuen uns auf ein konstruktives Miteinander.